Im November 2022 trat die Deutsche Börse AG der Net Zero Financial Service Providers Alliance (NZFSPA) bei und verpflichtete sich, den Übergang zu einer Netto-Null-Wirtschaft zu unterstützen. Als eine der acht sektorspezifischen Initiativen der Glasgow Financial Alliance for Net Zero (GFANZ), die im April 2021 ins Leben gerufen wurde, umfasst die NZFSPA Dienstleister wie Anlageberater, Ratingagenturen, Wirtschaftsprüfer und Börsen. Die Mitglieder haben sich verpflichtet, Ziele für die Transformation von Dienstleistungen und Produkten festzulegen, um das Ziel einer Netto-Null-Weltwirtschaft zu unterstützen.
Zur Erreichung dieser Verpflichtungen haben NZFSPA-Untergruppen branchenspezifische Ziele entwickelt, darunter Leitlinien, die auf den einzigartigen Kontext der Börsenbranche und die unterschiedlichen Gegebenheiten einzelner Börsen zugeschnitten sind.
Im Jahr 2023 hat die Deutsche Börse AG ihren ersten Bericht für die NZFSPA veröffentlicht, der diesen Leitlinien folgt.
Dieser Bericht stellt die zweite Einreichung der Deutschen Börse AG bei der NZFSPA gemäß dieser Leitlinien dar. Er beschreibt, inwieweit die Deutsche Börse AG derzeit die von der NZFSPA-Börsenuntergruppe festgelegten börsen- und marktorientierten Ziele erfüllt oder aktiv daran arbeitet, diese zu erreichen. Die Offenlegungen in diesem Bericht stimmen mit den Informationen, Zeitplänen und NZFSPA-Zielsetzungsrichtlinien für Börsen überein.
Unseren NZFSPA-Bericht für das Jahr 2024 finden Sie hier.